Login OnlineBanking
Person hält Smartphone in der Hand, die andere auf der Tastatur eines geöffneten Laptops liegen. Schriftzug "Cyber Security"

Warnung vor gefälschten Briefen

Quishing-Briefe (QR-Code-Phishin) im Namen der Volks- und Raiffeisenbanken

Betrüger verschicken gefälschte Briefe mit einem QR-Code, um angeblich das TAN-Verfahren zu aktualisieren oder zu reaktivieren.

Über den QR-Code gelangen Kunden auf eine Phishing-Seite, auf der Zugangsdaten, VR-NetKey, PIN und weitere persönliche Daten (z. B. Telefonnummer, Girocard-PIN) abgefragt werden. Anschließend kontaktieren die Betrüger die Kunden telefonisch und setzen gezielt Social-Engineering-Methoden ein, um die Freigabe von Aufträgen zu erzwingen.

 

Was ist zu tun, wenn ich einen solchen Brief erhalte?

Prüfen Sie bei Briefen den Absender und den im QR-Code enthaltenen Link. Weicht dieser von der bekannten Bankseite ab, geben Sie keinesfalls Ihre persönlichen Daten ein.

Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Bank, ob tatsächlich ein Aktualisierungsbedarf besteht.

Nutzen Sie für Onlinekommunikation mit Ihrer VR-Bank Coburg Ihr OnlineBanking oder die VR-Banking-App.

Beispiel eines Quishing-Briefes

Was Sie auch interessieren könnte: